wahrmachen

← Vorige 1
  1. Während der Detroit Motor Show im Januar, auf der Piëch seinem Markenchef erstmals alle Präsentationen überließ, verriet er, dass er einen Lebenstraum, mit der Familie die Welt zu umsegeln, früher wahrmachen werde, als alle glauben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Selbst der künftige Bundeskanzler habe bis zuletzt nicht damit gerechnet, daß sein erklärter Wunschkandidat Jost Stollmann seine in der Vorwoche geäußerte Drohung tatsächlich wahrmachen und auf das Amt des Wirtschaftsministers verzichten würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. So ist es eher Zufall als lange strategische Planung, dass die Bundesrepublik nun als erster Nato-Staat - außer den USA - nach dem Gipfel in Istanbul die dort zugesagte Ausbildungshilfe für das irakische Militär wahrmachen will. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.08.2004)
  4. Einmal konnte Kanzler Kohl ein Versprechen wahrmachen, das er den Ostdeutschen gegeben hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  5. Oder wird sie sich mit qualifizierter Mehrheit für Drohungen aussprechen, diese dann aber nicht wahrmachen können, weil dafür ein einstimmiger Beschluß erforderlich ist? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Mit einem massiven Aufgebot wollen Polizei und Bundesgrenzschutz am Sonntag verhindern, daß Atomkraftgegner ihre Drohung wahrmachen und auf der Strecke der Castor-Transporte nach Gorleben Bahnschienen abbauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Und wenn im Jahr 1847 die hölzerne Jakobinermütze auf dem Dach der Augustinerkirche noch einmal restauriert wurde - auch die Achtundvierziger konnten diesen Traum nicht mehr wahrmachen, nach fünfzig verlorenen Jahren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Wenn Stoiber und Teufel ihre Ankündigung wahrmachen und die geplante Begrenzung der Klinikausgaben nicht unterstützen, ist Seehofers Vorhaben gescheitert, erst einmal ohne sozialdemokratische Beteiligung Ruhe an der Kostenfront zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Doch wolle keine Partei die für diesen Fall angedrohte Rückkehr zur alten Sechs-Prozent-Regelung wahrmachen, kritisieren Gewerkschaften und Selbsthilfeverbände. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2005)
  10. Im südamerikanischen Armenhaus Bolivien würden weitere 200 000 Menschen ins Elend gestürzt, sollte Banzer sein Versprechen wahrmachen, so das Argument der Cocabauern. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1