waten

1 3 Weiter →
  1. Mit Taschenlampen ausgerüstet, waten sie durch Wasserlachen und Unrat, entschärfen Minen und gefährliche Fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sie müssen dann durch halshohes Wasser an den Strand waten - mit den Kindern, die sie über ihre Köpfe halten. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Wenn's um den Zustand der Wirtschaft geht, dann waten die Berlinexperten in einem Tal von Tränen. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Sie versuchte, durch einen Teich zu waten, den Elefanten in dem sumpfigen Marschland hinterlassen hatten, sank jedoch nach nur wenigen Schritten tief ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2005)
  5. Damit die Fahrgäste nicht durch Schlamm waten müssen, prüft der Bund auf Bitten des Senats, ob er einen Zuschuss zahlen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2005)
  6. Oft muß der hochgewachsene Mann dabei durch Taubendreck waten und über dunkle Stiegen tappen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bis ihm die ersten echten Marsmenschen die Aufwartung machen, bis erstmals Abgesandte des Homo sapiens sapiens im fremdartigen, rötlichen Sand per pedes waten, werden garantiert noch viele Marsjahre durchs Sonnensystem ziehen. ( Quelle: Telepolis vom 02.11.2002)
  8. Man müßte hüfttief waten, wollte man weitergehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Drei durchgeschwitzte Urlauber waten vorsichtig ein paar Schritte durch das lauwarme Meerwasser und klettern an Bord. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.05.2005)
  10. Ansonsten tun sie, was ihre Urahnen schon taten - sie waten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2004)
1 3 Weiter →