wetterfest

← Vorige 1
  1. Auf der Nase und am Heck des rot-weißen Wagens klebt wind- und wetterfest das Firmenlogo der Darmstädter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2002)
  2. Der Technische Direktor Gerd Alfons muss darauf achten, dass die Konstruktion wetterfest und windsicher ist, denn die Aufbauten sollen bis zur Sommersaison 2006 halten, weil das Seebühnenprogramm nur alle zwei Jahre wechselt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 10.06.2005)
  3. Models, grazil und wahlweise leichtbeschürzt oder wetterfest gekleidet, trippelten zu Musik aus der Konserve über einen improvisierten Laufsteg. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Frage lautet doch: Wie machen wir auf Dauer das Rentensystem wetterfest, ohne die Beiträge oder den Staatszuschuß zu erhöhen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Selbstsicher verkündete der damalige Bundesarbeitsminister der schwarz-gelben Koalition, Norbert Blüm: "Unser Haus, die Pflegeversicherung, steht, ist solide gebaut, wetterfest, geräumig, ohne überzogen zu sein." ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  6. Moschusochsen sind zäh und wetterfest. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Andererseits gibt es wohl auch einzelne Kollegen im Haus, die noch nicht begriffen haben, wie hart die Konkurrenz auf dem deutschen Fernseh-Markt ist und wie schwer es sein wird, unser Programm wetterfest zu machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Zudem ist dann alles wetterfest verpackt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  9. "Die Lufthansa ist erfolgreich und wetterfest", meinte Weber am Dienstag in Frankfurt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Aber in Nizza im Dezember geht es nicht mehr darum, die EU wetterfest für die Aufnahme der Osteuropäer zu machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1