widersetzen

  1. Daß Staatsanwälte sich dem widersetzen, läßt ahnen, daß viele Vertreter der Staatsmacht weiter keine Transparenz wünschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Kleine Länder sind fast machtlos oder tun sich sehr schwer, sich dem zu widersetzen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Angesichts des erdrückenden Zahlenmaterials, das Herrn Gimsons Thesen belegt, ist natürlich schwer, sich dieser Äußerung zu widersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Denn den heimischen Befürwortern von Einheitstarifen, die sich in allen Parteien finden, dürfte es nach Einschätzung von Experten dann sehr schwer fallen, sich sachlich begründeten Differenzierungen auf nationaler Ebene zu widersetzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2004)
  5. Nachträgliche Verbesserungen am Strahlenschutz seien zudem kaum durchzusetzen, 'aus volkswirtschaftlichen Gründen', aber auch, 'da der Betreiber sich mit dem Hinweis auf seine ,bisherigen guten Erfahrungen' den Forderungen zu widersetzen sucht'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Israels Forderung beschränkt sich auf den schlichten Wunsch nach Sicherheit, aber auch hier gibt es die, die den Konflikt anheizen: Siedler aus dem Gaza-Streifen, die sich dem von der Regierung Scharon beschlossenen Abzug mit Gewalt widersetzen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2005)
  7. Einer Schließung widersetzen sich Regionalpolitiker, weil damit die Zahl der Arbeitslosen drastisch erhöht würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  8. Die Möglichkeit also, sich Weisungen zu widersetzen. ( Quelle: Tagesschau vom 22.04.2005)
  9. Eine Gruppe israelischer Reserve-Offiziere hat damit gedroht, sich Befehlen zur Räumung jüdischer Siedlungen im Gazastreifen zu widersetzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  10. Die Einwohner hätten erklärt, alle Rebellen hätten Schali verlassen, und niemand werde sich einer Einnahme widersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)