widersprechen

  1. Vernünftigerweise kann man dem nicht widersprechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2002)
  2. "Es würde den politischen Zielen der Entwicklungshilfe widersprechen, Ihnen weiterhin den Aufenthalt zu gestatten und damit Ihren Einsatz in der Heimat zu verzögern", hatte die Ausländerbehörde geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Deshalb widersprechen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und Mitgliedsgewerkschaften den skizzierten Plänen der neoliberalen Apologeten des Marktes. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Diesem Eindruck konnte ihr Sportsfreund Rüdiger Binder nicht widersprechen, er ist auch Mitglied im Kirchenvorstand der Norderstedter Johanneskirche. ( Quelle: Abendblatt vom 06.10.2004)
  5. "Pimentels Ergebnisse widersprechen der großen Mehrzahl der Studien, die zu einer positiven Energiebilanz für den Biodiesel kommen", sagt Guido Reinhardt vom Heidelberger Institut für Energie- und Umweltforschung (Ifeu). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2005)
  6. Im Prozess gegen den früheren Moderator Andreas Türck widersprechen sich die Zeugen erheblich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
  7. Digel kritisierte in Göteborg den Ablauf einer Wahl per Akklamation: 'Wenn jemand sagt, dies sei eines solchen Gremiums nicht würdig, dann kann man ihm nicht widersprechen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Angesichts der entstehenden globalen Ökonomie mit ihren vielfältigen Verflechtungen und Abhängigkeiten gilt es, einer Sichtweise zu widersprechen, die die Anforderungen dieses Gottesgedankens zur Privatsache deklariert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Auch wer, wie ich, die Ein-China-Politik Pekings unterstützt, muß widersprechen, wenn die Wiedervereinigung mit Waffengewalt erzwungen werden soll. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  10. Den Augenzeugenberichten widersprechen Angaben des israelischen Militärs. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.04.2002)