widerstrebend

  1. Ein kleiner Junge lockt sie mit einem Apfel an der Angel in die Freiheit, widerstrebend folgen sie ihm. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ein gekränkter Held ziert sich, wird daraufhin umschmeichelt, um dann äußerlich widerstrebend, doch innerlich triumphierend "Ja" zu sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Trainer Willi Reimann, der dem Deal widerstrebend zustimmte, war der Rummel um Möller zu groß; er fürchtete um die Geschlossenheit der Mannschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)
  4. Da sich jedoch keiner der Spieler von seinem Dress trennen wollte, erklärte sich schließlich der englische Verband (FA) widerstrebend bereit, ein zwar offizielles, aber nicht im Spiel eingesetztes Trikot herauszurücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nur widerstrebend hat sich auch Zypern bereitgefunden, seine tief sitzende Ablehnung der türkischen Mitgliedschaft aufzugeben. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.10.2005)
  6. McCaleb, der nach der Transplantation widerstrebend seinen Dienst quittiert hat, wird von einer mexikanischen Frau namens Graciella Rivers (Wanda de Jesus) gebeten, private Ermittlungen über den Tod ihrer Schwester anzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2002)
  7. Die Hochstapelei des falschen Richters Joseph Franke hat sie noch ertragen, den großen Coups der Einbrecherkönige Franz und Erich Saß widerstrebend ihr Ohr geliehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. So werde die gesetzlich längst mögliche Ausweisung und Abschiebung straffällig gewordener Ausländer "nur höchst widerstrebend vorgenommen", heißt es in dem FDP-Positionspapier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Für Videogame-Fans ist "Ottos Mops (trotzt)" wohl doch zu kopflastig und zu schwerfällig; und Jandl-Fans werden sich wahrscheinlich nur widerstrebend auf den Zwang zum Spielen einlassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Gewiss gebe es Ausnahmen, aber Schulen, in denen man widerstrebend über die Vergangenheit redet, seien die absolute Mehrheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)