wieder-

  1. Ja, durch die bravouröse publizistische Erschließung von Bruderstadt und -staat haben wir ganz schön mitvereinigt, egal ob neu- oder wieder-. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Rund 77 Kilometer S-Bahn-Strecke in Berlin und Umland ließ der Bund seit Maueröffnung wieder- aufbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das Westend will Kasimir wieder- haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. In diese Gemütslage passt auch der Beschluss, das Berliner Stadtschloss wieder- bzw. neu aufzubauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  5. Wahrscheinlich werden wir wieder- kommen, nicht nur wegen der am Wochenanfang moderaten Preise. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  6. Aus diesem Grund bietet die Bramstedter Familienbildung in ihrem neuen Programm entsprechende Kurse an, in denen Eltern sowohl das Erzählen (wieder-) erlernen als auch gemeinsam Kinderlieder singen. ( Quelle: Abendblatt vom 09.12.2004)
  7. Die versöhnende Ironie der Geschichte will es, daß die amtlich erstellte Inventarliste es nun erlaubt, das verlorene Ambiente des Rembrandthauses mit gleichwertigen Antiquitäten originalgetreu wieder- herzustellen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)