wohlig

  1. Das große Euro(pa)-Kino, dessen jüngster Stolz Szabos neuer Film ist, ergeht sich in wohlig befriedeter Aufklärung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. So könnte es bleiben bis zum Ende, man würde sich in wüste Träume und visionäre Gefühle verstricken und in diesem Paralleluniversum der Bayerischen Staatsoper wohlig gefangen sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  3. Doch statt sich nach 20 Jahren Trimm-Aktion wohlig zurückzulehnen und gefällig die vorbeijoggenden Massen zu betrachten, rufen neue gesellschaftliche Entwicklungen den "Trimmvater der Nation" erneut auf den Plan. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Das Bad in der Menge mutet diesmal nicht ganz so wohlig warm an wie noch vor vier Lenzen oder gar 1990. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Doch drangen genügend bekannte Fetzen aus der so wohlig klingenden, nicht gänzlich fremden, Sprache ans Ohr, daß die meisten wohl die Handlung um die Liebe des armen Talmudjüngers zur schönen Tochter des Reichen verfolgen konnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Es ist wohlig warm und duftet nach Heu in meinem Nacken - sofort darf ich weiter im Schlaf versinken - es ist sechs Uhr morgens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  7. Anfangs schien die Gute mit zittriger Stimme noch der Golden-Girl-Phase nähergekommen, doch Terry Truck fing sie so souverän auf, wie später manchen wohlig vernuschelten Texthänger. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Lebenslang - plötzlich schwebt ein Wort im Raum und läßt uns wohlig erschaudern. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. So wohlig warm, so unerwartet angenehm temperiert umhüllen ihn Erfolg und Zustimmung, dass sich Schröder vor nichts hüten muss als vor seinem eigenen Übermut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  10. So was will das Volk hören, es wird ihm dann wohlig zumute, weil endlich mal wieder klar ist, wer hier wir ist und wo die anderen, 'die Querulanten' hin sollen: weit weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)