zärtlich

  1. Das viel zu kurze Leben von Carla, zärtlich "die Kleine" genannt, war nicht frei von Bedrückung. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Will er zärtlich sein, ist sie spröde, abweisend oder flieht in Putzzwang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Boris' Umgang mit seinen Kindern hat, wie der des väterlichen Mönchs Pimen mit Grigorij, eine große Schwankungsbreite zwischen zärtlich und ruppig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  4. Die Saalkamera beobachtet an diesem Abend immer wieder Menschen, die sich gerade zärtlich umarmen, und also genau das machen, was sich Richie als Wirkung seiner Musik erhofft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  5. Liebe: Sie sollten jetzt sehr zärtlich zu Ihrem Partner sein. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Lang, sehr lang stehen sich die Partner mit gebeugten Köpfen gegenüber, bevor das Männchen mit seinem Schnabel zärtlich - das Wort drängt sich auf - denjenigen des Weibchens fasst und die Paarung stattfindet." ( Quelle: Spiegel Online vom 07.10.2005)
  7. Sandra ist zärtlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Hat er Erfolg, ist Rubens Barrichello für die Rennsport-Nation Brasilien Brasilianer, zärtlich Rubinho genannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2004)
  9. Die künstlichen Enkel können einfühlsame Worte sagen und lassen sich gern auch zärtlich drücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2005)
  10. Schließlich soll sie nicht nur den Herren der Schöpfung, sondern auch ihren Geschlechtsgenossinnen zärtlich zugeneigt gewesen sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)