zögerlich

  1. Zum einen war es als reines Büro-Center für Dienstleistungsunternehmen konzipiert, die sich bisher aber nur zögerlich in der Adlershofer Baustelle einmieten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Bundesregierung handele viel zu zögerlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Antwort kommt eher zögerlich und spärlich: "Nach der Thora leben, in Eretz Israel und irgendwann auch in Frieden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Börsianer erklärten die Kurszuwächse bei den US-Unternehmen mit den sich abzeichnenden Erhöhungen des US-Verteidigungsetats, während europäische Politiker angesichts der nach wie vor angespannten Haushaltslage immer noch zögerlich handeln würden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Und natürlich gab es Ruscha-Retrospektiven, wenn auch zögerlich, denn seine Arbeit hatte zunächst nicht die Autorität, die Warhol, Lichtenstein und anderen Pop-Art-Größen zugesprochen wurde. ( Quelle: )
  6. Der CdA wählte die Zweite Vorsitzende nur zögerlich FRANKFURT A. M. Mit einem veränderten Vorstand geht der Club der Altfußballer (CdA) Frankfurt in die nächsten drei Jahre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Eher zögerlich werden die oft in den privaten vier Wänden zu leistende Telearbeit und das Desk Sharing akzeptiert, bei dem sich mehrere Mitarbeiter - jeder zu seiner Zeit - Tisch, Stuhl und Rollcontainer teilen müssen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Zu bestreiten ist es jedenfalls nicht, daß Bob Dole von der Leichtigkeit des Jack Kemp profitiert, daß er – zögerlich zwar – seine Steifheit ablegt und zumindest um seine Defizite weiß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Wirtschaft mag sich mit dem neuen Kurs Richtung historischer Rekonstruktion nur zögerlich anfreunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die besonderen Fähigkeiten der Frauen würden jedoch nur zögerlich erkannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)