zaghaft

  1. Jürgen Schneider winkte noch einmal zaghaft in den Gerichtssaal, ehe er und seine Frau wieder in ihre Zellen im Bundesgefängnis geführt wurden. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Ob zaghaft dafür (Blair), oder polemisch dagegen (Hague) - mit Europa ist in Britannien keine Wahl zu gewinnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Es dauert eine Weile bis sich jemand zaghaft meldet und "Äpfel" antwortet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Agenda 2010 der rot-grünen Bundesregierung gehe in die richtige Richtung, sei aber zu zaghaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2004)
  5. Am Freitag, immerhin, begannen zaghaft die ersten Reparaturarbeiten an der ruhenden Rolltreppe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2004)
  6. Den größten Start einer Fernsehserie überhaupt sagten die einen in diesem Fall voraus, andere äußerten zaghaft Bedenken hinsichtlich der Anzeigenkunden - immer noch sei Clinton ein Mann, der extrem polarisiere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  7. Er beginnt langsam, fast zaghaft, doch irgendwann erwacht der Kämpfer in ihm und er stürzt sich auf seinen Gegner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2005)
  8. Daß Kia-eigene Akzente nur zaghaft gesetzt wurden, beruht hauptsächlich auf dem Bemühen, den Clarus im deutschen Markt preiswert einzuführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Als die junge Schweizer Außenministerin zaghaft meinte, ihr Land würde es lieber sehen, wenn es keinen Irak-Krieg geben müsste, habe er seine Wagenkolonne vorfahren lassen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.01.2003)
  10. Wie schon zuletzt in der Bundesliga war der MSV Duisburg im Spiel nach vorne viel zu zaghaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)