zaghaften

1 2 4 Weiter →
  1. Aber in dem Maße, wie Ramon die Argumente seines zweiten zaghaften Ich widerlegt, sein Leben und sein Tun rechtfertigt, gewinnt er nach und nach sein Gleichgewicht zurück, schöpft er neue Hoffnung und zeigt sich wieder zur Tat bereit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Auch dem Trauermarsch fehlte Tiefgang, das dämonische Triolen-Pochen mutierte zum zaghaften Klopfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Denn selbst wenn die deutschen Damen bei ihren zaghaften Angriffsversuchen eine hundertprozentige Trefferquote gehabt hätten, wären sie verloren gewesen. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  4. Mit der Ende letzten Jahrhunderts einsetzenden "nahda", einer zaghaften arabischen Renaissance, begann die Auseinandersetzung mit den Gedanken Ibn Ruschds. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Mit den anspruchsvollen Wohnungsbauten wird die Entwicklung Ottensens fortgeschrieben, die in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts mit zaghaften Sanierungsversuchen gründerzeitlicher Bausubstanz begann. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  6. Dabei hatte der Deutsche bis zum letzten Loch der Schlussrunde alle Chancen auf den Turniersieg, verpatzte diese jedoch mit einem zu zaghaften Abschlag. ( Quelle: )
1 2 4 Weiter →