zeitigte

← Vorige 1
  1. Seine in dem Papier ausgeführte Idee von der "Russischen Union" zeitigte dennoch Folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Unterschiedliche Reaktionen zeitigte das 1:1 (1:1) im Südderby der Fußball-Landesliga zwischen dem FTSV Altenwerder und Buchholz 08. ( Quelle: Abendblatt vom 23.03.2004)
  3. Das Lamento über die chaotische Außen- und Sicherheitspolitik zeitigte die gescheite und höchst einleuchtende Analyse einer jungen Wissenschaftlerin. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  4. Das vorzeitige Ende des Wahlkampfs zeitigte so möglicherweise einen für den amtierenden Landeshauptmann nicht unangenehmen Nebeneffekt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Dies zeitigte verfälschte historische Erinnerungen und auf die eigenen Bedürfnisse hin zurechtgebogene Geschichtsbilder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  6. Die Terroristen fühlen sich offensichtlich in ihrem Tun bestätigt, nachdem die Enführung der philippinischen Geisel Erfolg zeitigte. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.07.2004)
  7. Doch wenn sogar das geduldige Bohren am Eisernen Vorhang eines Tages Erfolg zeitigte, so dürfte erst recht der heutige Dialog - unter deutlich veränderten Rahmenbedingungen - nicht sinnlos verpuffen. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  8. Die Russin versuchte damals ihr Glück vorübergehend mit der Österreicherin Barbara Schett - eine Paarung, die allerdings nicht den gewünschten Erfolg zeitigte und sich bald wieder auflöste. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Der erste offene Wettbewerb zeitigte ein wahres Schreckenskabinett des Kitsches und der Schauerromantik. ( Quelle: Die Zeit (46/2002))
  10. Die Absicht des sowjetischen Weltraumunternehmens, die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf Tiere zu testen, zeitigte das Ergebnis, daß Affen offenkundig im All dazu neigen, in das Stadium des Trotzkismus zurückzufallen. ( Quelle: TAZ 1987)
← Vorige 1