zerplatzen

  1. Die Tiere nutzen also ein physikalisches Phänomen namens "Kavitation": Wenn sich Objekte rasch durch Flüssigkeiten bewegen, entstehen in ihrer Umgebung Blasen, die schließlich zerplatzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Jetzt allerdings auf seine hochreifen Tage und im Zuge des ohnehinnig allgemeinen Fernsehgeweses und um nicht vor innerer Unausgelastetheit zu zerplatzen auch noch die neuzuschaffende Stelle des "Elder Ombudsman" übernehmen könnte. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Und der gemeinsame Protest von Politikern und Bürgern, in dem es keine Parteien, sondern nur noch gute Deutsche gab, kann schnell als populistische Seifenblase zerplatzen, wenn es darum geht, vor der eigenen Tür zu kehren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Doch bei der Ankunft in Manaus, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas, zerplatzen alle Träume von Freiheit, Wildheit und Abenteuer. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  5. New York immerhin, die Sommerhölle, hat ein Einsehen und lässt den Himmel über sich in einem Gewitter zerplatzen. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  6. Sie macht aus dem Wasser Seifenblasen, die sie auf die Besucher nieder regnen lässt, damit sie auf deren Haut zerplatzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  7. Hoffnungen zerplatzen oft genug, weil die Häuser, die wir bauen, nicht halten, die Bäume, die wir pflanzen, nicht gedeihen und die Kinder, die wir zeugen, sich anders entwickeln, als wir es uns erträumt haben. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)
  8. Doch wie genau sich die Blasen bilden, welche Größe sie haben und was genau passiert, wenn sie an der Wasseroberfläche zerplatzen, blieb bislang unerforscht. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2002)
  9. Der Geldregen, als würde Wasser auf einer heißen Herdplatte zerplatzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2003)
  10. Das Prickeln beim Silvesterschampus entsteht, wenn Tausende von Kohlendioxid-Bläschen auf der Zunge zerplatzen dachte man bisher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)