zivilrechtlich

← Vorige 1
  1. Die CDU erwarte nun, dass Veba die vermutlich in sechsstelliger Höhe an Hombach geflossenen Gelder zivilrechtlich zurückfordere. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Wenn die Bankgesellschaft aber zivilrechtlich Schadensersatzansprüche mit Erfolg geltend macht, kann das Konto auch gepfändet werden wie bei Ihrem Fall vom Sozialamt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2003)
  3. Bisher sind allerdings recht wenige Fälle bekannt geworden, in denen sich Nutzer von Internetforen für dort getätigte Äußerungen straf- oder zivilrechtlich verantworten mussten. ( Quelle: Telepolis vom 08.01.2003)
  4. Zudem habe sich die Bank hinsichtlich der materiellen Holzmann-Ansprüche aus dieser Transaktion bereits 2001 mit dem Baukonzern zivilrechtlich verglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2004)
  5. So ist es in der Vergangenheit oft üblich gewesen, die Missetäter nur zivilrechtlich zu belangen und sie mit einem zeitweisen Tätigkeitsverbot zu belegen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Hauptgrund der Verzögerung ist ein Streit zwischen den Koalitionspartnern, welche Formen von Schlechterbehandlung zivilrechtlich geächtet werden sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2003)
  7. Kahn war am nächsten Tag bereits wieder die Ruhe selbst, behielt sich allerdings vor, zivilrechtlich gegen den Täter vorzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und anders als bei Prozessen um Prominenten-Fotos wie jenen von Caroline von Monaco geht es vor dem Amtsgericht der 35 000-Einwohner-Stadt nicht zivilrechtlich um Schmerzensgeld. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2002)
  9. Deshalb solle geprüft werden, "inwieweit wir hiergegen kartell- oder zivilrechtlich vorgehen können". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Bislang wurden rund 45 Verdächtige in der Affäre straf- und zivilrechtlich belangt, unter ihnen zahlreiche führende Ex-Mitarbeiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)
← Vorige 1