zollte

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. In den vergangenen Wochen fuhr er einen Schlingerkurs, forderte Nachbesserungen und zollte damit der Anti-Hartz-Stimmung auch unter christdemokratischen Anhängern Tribut. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2004)
  2. Besser kann man kaum spielen, und entsprechend fiel das Lob aus, das Klinsmann ihm für diese Leistung zollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  3. Einer Ministerpräsidentin von überragender Popularität stand eine rot-grüne Regierungsbilanz entgegen, der nicht einmal die Hälfte der Menschen Anerkennung zollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  4. Man zollte ihnen Respekt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  5. Neben traditionellen Duo-Projekten mit Wayne Shorter coverte er Pop-Songs von Prince, Babyface oder Kurt Cobain, experimentierte mit HipHop-Elementen oder zollte - wie auf seiner letzten Platte - George Gershwin Respekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Dennoch zollte der Coach Lob: "Man hat gesehen, dass der Sieg meiner Mannschaft gegen 1860 München gut getan hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Erst etwas reserviert nahm das Magdeburger Publikum, wo die Aufführung ihre Deutschland-Premiere hatte, den Theaterabend auf, zollte aber am Ende allen Beteiligten lebhaften Beifall. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  8. Folgerichtig zollte Lucic den älteren Spielern Lob: "Sie haben den jüngeren die Tür zur Zukunft geöffnet." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auch in Übersee zollte er dem Abgabedruck Tribut: Pomper straffte das USA-Engagement in den Bereichen Datenverarbeitung und Medien. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2002)
  10. Der Applaus, den man ihr zollte, hielt sich in Grenzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 6