zurückfließt

  1. Deutschland zahlt weit mehr in die Brüsseler EU-Kasse ein, als aus dieser ins Land zurückfließt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.11.2004)
  2. Was davon zurückfließt, ist oft stark durch giftige Pflanzenschutzmittel verschmutzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Deutschland zahlt etwa doppelt so viel in die EU-Kasse ein wie aus ihr vor allem für Landwirtschaft und Regionalförderung ins Land zurückfließt. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2002)
  4. Statt dessen aber Zeitdruck satt, weil Geld, das bis Ultimo nicht ausgegeben ist, automatisch in die Bundeskasse zurückfließt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Abends stehen wir dann vor der völlig neuen Situation, dass vermehrt Verkehr in die Innenstadt zurückfließt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Denn dann kann sie das Geld, das ihr aus der vorzeitigen Rückzahlung des Kredits zurückfließt, nur zu ungünstigeren Konditionen wieder anlegen oder als neues Darlehen anbieten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Ob aber die andere Hälfte - geschweige denn eine Rendite - jemals über die Einspielergebnisse zurückfließt, ist bei vielen Fonds zu bezweifeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  8. Daß 30 000 Besucher an einem Wochenende auch etwas Geld in der Stadt lassen, von dem über Steuer wieder einiges an uns zurückfließt, ist natürlich auch ein wichtiger Bestandteil des Festivals.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sie stellt in Euro dar, wie sich die Netto-Beiträge der Bundesrepublik zwischen 1991 und 2004 entwickelt haben, also die Differenz zwischen dem, was die Deutschen nach Brüssel abführen und dem, was zurückfließt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2005)
  10. Weil Deutschland weit mehr in den EU-Agrarhaushalt einzahlt, als von dort an die deutschen Bauern zurückfließt, hat die Bundesregierung den Vorschlag der Kofinanzierung eingebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)