zurückgreift

← Vorige 1 3
  1. "Startrap" ist eine neue Form der Unterhaltung, die auf die Tradition der Rollenspiele zurückgreift, diese aber mit modernster Technologie verbindet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nun wäre zu fragen, warum er nicht auf ältere Techniken der Nachrichtenübermittlung zurückgreift, die praktisch gar nichts kosten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2005)
  3. 'Die Vereine müssen die Basis schaffen, auf die der DRB zurückgreift', ergänzt sein Vorstandskollege Hans-Joachim Conzelmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Kowald versteht es, seiner Musik eine Form zu geben: ein Set in einem Zug, eine Stunde lang, ein Spannungsbogen, der sicher weiterträgt, bis Kowald endlich wieder auf Klänge des Anfangs zurückgreift. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wenn er jetzt erneut darauf zurückgreift und über die Manipulierbarkeit der Bildwelt aufklären möchte, entlockt uns das nur noch ein mattes Gähnen. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  6. Perfide: Als Garbarek in der Zugabe wie vor 30 Jahren auf seinen Gruß an den Commandante zurückgreift, ballt sich wieder die linke Faust und will nach oben. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2004)
  7. Es ist schade, dass man darauf nicht zurückgreift. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  8. Zuviel für den Stoff, der auf Heinrich Marschners Oper "Der Vampyr", mehr aber auf deren Libretto von Wilhelm August Wohlbrück zurückgreift; zuviel, weil die computergesteuerte Musik von Niclas Ramdohr den Raum nicht zu füllen vermag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Und dies tut man, indem man zurückgreift auf das, was man an politischen und mentalen Traditionen hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2003)
  10. Dabei kann es schnell teuer -teurer als ein Buch - werden, wenn man auf gebührenpflichtige Artikeldienste oder Archive zurückgreift. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3