zurückhalten

  1. Bei der Rosa-Luxemburg-Demonstration im Frühjahr war die Anordnung von der Einsatzleitung, dass wir uns zurückhalten sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Gewerkschaften glaubten, nicht länger mit Forderungen zurückhalten zu müssen. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  3. Kissinger: Nun, ich glaube, dass der ältere Bush sich sehr zurückhalten wird, seinem Sohn Ratschläge zu erteilen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Aber so lange die vielen offenen Fragen um den 11. September unbeantwortet sind und die Ermittler Beweismittel zurückhalten, bleibt auch die offizielle Version nur das, was man den Geschichten der Konspirologen vorwirft - eine Verschwörungstheorie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2004)
  5. Wut und Resignation standen den Menschen ins Gesicht geschrieben: Viele Frauen fielen in Ohnmacht, selbst Soldaten konnten die Tränen nicht zurückhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2004)
  6. Bei Neuengagements solle man sich dagegen zurückhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2004)
  7. "Ich hab' an dich und die Kinder gedacht - da konnte ich mich meistens zurückhalten." ( Quelle: BILD 1998)
  8. Dann sei mit einer stärkeren Nachfrage von Investmentfonds und auch Privatanlegern zu rechnen, die sich aus Angst vor Problemen beim Jahreswechsel jetzt noch zurückhalten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Aber er kann sich auch zurückhalten, wenn es sein muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.07.2002)
  10. Am Rande dieses Festes konfrontierte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Edgar Moron, Schleußer, Clement und Müntefering damit, dass er ihm bekannt gewordene Informationen über Schleußers Begleitung nicht mehr zurückhalten könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)