zurechtzurücken

  1. CSU-Vorsitzender Waigel hatte sich allerdings vorgenommen, im Gespräch mit FDP-Chef Otto Graf Lambsdorff einiges zurechtzurücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. In der Anabasis scheint Borchardt ein zwielichtiges Bild seiner resoluten Gastgeberin, zwischen Kollaboration und Resistenza, zu entwerfen, das sein Sohn Cornelius zugunsten der Italienerin zurechtzurücken sucht. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  3. Johannes Rau hat die Gelegenheit genutzt, dieser Kontroverse die Spitze zu nehmen und die Ansprüche auf die historische Deutungshoheit zurechtzurücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Doch bei all dem versucht Johnston, "dieses lächerliche Selbst zurechtzurücken". ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Die waren mittlerweile kaum noch auf den Bänken zu halten und so manch eine Mutter bemühte sich vergeblich darum, Flügelchen geradezubiegen, Sternchen aufzusammeln und Heiligenscheine wieder zurechtzurücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Aber die Mühe hat sich gelohnt", meinen die Sänger einmütig, die die Konzertreise auch dazu nutzten, ihre Vorstellungen von England und seinen Menschen etwas zurechtzurücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Amette nimmt für sich in Anspruch, das Brecht-Bild in Frankreich zurechtzurücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2003)
  8. Da gebe es "einiges zurechtzurücken" - eine Formulierung, die er oft gebrauchte. ( Quelle: Welt 1999)