zusammenbekommt

  1. Damit die jetzt geplante neue Frauenbaugenossenschaft das notwendige Eigenkapital von 15 Prozent der Baukosten zusammenbekommt, werden Förderinnen und Förderer gesucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Es ist aber auch möglich, dass Schwarz-Gelb in einem Parlament mit fünf Parteien nicht ausreichend Stimmen für eine Regierungsmehrheit im Bundestag zusammenbekommt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2005)
  3. Roloff-Momin muß zusehen, daß er eine Mehrheit zusammenbekommt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Deshalb war es so wichtig, dass Franz Müntefering als Fraktionschef der stärksten Regierungspartei die Kanzlermehrheit für seinen Kandidaten für das Amt des Wehrbeauftragten, Reinhold Robbe, zusammenbekommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2005)
  5. Der Antritt zur Wahl hängt allerdings noch davon ab, ob die Gruppierung 1000 Unterstützerunterschriften zusammenbekommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Mehrheit von nur 63 zu 36 Stimmen in der Bundesstaatenversammlung läßt es aber unwahrscheinlich erscheinen, daß der Senat die 67 Stimmen zusammenbekommt, die notwendig sind, um ein Veto von Präsident Ronald Reagan zu überstimmen. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Pohlers kommt nach der WM wieder zurück, in die Sportfördergruppe der Bundeswehr und zu einem Verein, der sich freut, wenn er mit Hilfe von Sponsoren dreihunderttausend Euro Jahresetat zusammenbekommt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2003)
  8. Zumal, wenn sich alles in der "aggressionslosesten Gesellschaft" abspielt, "die man momentan zusammenbekommt", und das Ganze eine "absolut positive Veranstaltung" wird, mit "nur positiven Vibes". ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Aber wenn man zwei solche Spieler nicht zusammenbekommt, muß einer gehen." ( Quelle: BILD 1997)