zusammenfassen

  1. Als dann jemand verlangte, ich solle noch einmal alles zusammenfassen, sagte ich: "Ich fasse nichts mehr zusammen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die SZ stand heute morgen noch nicht im Netz, weshalb wir sie erst einmal unverlinkt zusammenfassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.11.2003)
  3. Zukünftig wollen Bell Atlantic-GTE und Vodafone-Airtouch ihre Mobilfunkaktivitäten in den USA zusammenfassen, um zum größten Anbieter auf diesem Markt aufzusteigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Der Nord-Süd-Gegensatz läßt sich damit für viele Südalbaner in die Formel "Ehrenmänner" gegen "wortbrecherische Habenichtse und Spitzel aus dem Norden" zusammenfassen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Verheugen: Es gibt eine Reihe von Dingen, bei denen die SPD und die Grünen klug beraten sind, wenn sie ihre Kräfte zusammenfassen. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Vergil wird den Leitsatz römischer Politik zu Beginn der Kaiserzeit in einem berühmten Hexameter zusammenfassen: "Parcere subiectis et debellare superbos" (die Unterworfenen schonen und die Hochmütigen niederkämpfen). ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  7. Das läßt sich in einem Satz folgendermaßen zusammenfassen: Heute versucht jeder, das letzte bißchen Gewinn rauszuquetschen, und alles wird gemacht, was eben gerade noch legal ist. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Das Rechtepaket umfasst insgesamt 39 Live-Spiele und 90 Highlight-Magazine, die das Spielgeschehen in der UEFA Champions League zusammenfassen. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.06.2003)
  9. So ließe sich auch der Leitgedanke von den damaligen Gründern, darunter Walter Dirks, zusammenfassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  10. Angesichts der enormen Anschlagsgefahr wäre es dringend nötig, dass die Geheimdienstler und Polizeibeamten, die sich mit dem militanten Islamismus befassen, bundesweit ihre Erkenntnisse ohne jede Hürde zusammenfassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)