Übersetzern

← Vorige 1
  1. Mehr noch als bei den anderen Werken Flauberts stellt sich hier die Frage, ob wir wirklich eine neue Übersetzung brauchen, denn es gibt im Buchhandel mehrere, zum Teil wohlfeile, von renommierten Übersetzern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  2. Er nahm in einem Sessel Platz und hörte den Übersetzern zu. ( Quelle: )
  3. Die von Übersetzern und einem Arzt unterstützte Delegation inspizierte ein Lager der alliierten Streitkräfte im Südirak, indem etwa 3000Menschen gefangen gehalten werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.04.2003)
  4. Hier ist den niederdeutschen Übersetzern Hartmut Cyriacks und Peter Nissen ein Wunder gelungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Am Anfang war ich noch überwältigt von dem Ansturm an Fahrern, Übersetzern, Koordinatoren, Kontaktern und wie auch immer die Menschen sich selbst bezeichneten, die einem auf den Fersen klebten. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  6. Eine ganze Schar von Übersetzern - angeführt von dem unermüdlichen Karl Dedecius - bringt seit Jahren höchst kompetent die Literatur des östlichen Nachbarn ins Deutsche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Neben den Übersetzern, die jeweils von einer Sprache in die andere übersetzen, werden Projektmanager benötigt, die das Gesamtverständnis bei allen Beteiligten überprüfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2005)
  8. Der ohnehin notleidende deutsche Buchhandel kann den Übersetzern nichts abgeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2003)
  9. Die Richter verurteilten den verklagten Verlag, den Übersetzern neben Seitenhonorar umsatzabhängige Vergütungen zu bezahlen: bei der Hardcover-Ausgabe ein Prozent des Nettoverkaufspreises bis 50 000, zwei Prozent ab dem 50 001. ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
  10. Dokumentarfilmemacher zählen im Medienzeitalter zu den prominentesten Übersetzern oder Kulturmittlern, vor allem wenn sie im Ausland Bauern, Taxifahrer, Lehrerinnen oder Mütter interviewen. ( Quelle: TAZ 1995)
← Vorige 1