ärmlich

2 Weiter →
  1. Gewiß, der landeskundliche Teil ist etwas mager, die Qualität der Karten ärmlich, Layout und Design zopfig, und die Übersichtlichkeit läßt zu wünschen übrig - doch all das wird durch die vielen, gründlich recherchierten Informationen wettgemacht. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Ja. Zum einen die Punker, die betteln und sehr ärmlich, oftmals in besetzten Häusern, leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Die Kellner servieren heißen, süßen Tee, ein paar ärmlich gekleidete Kinder verkaufen Kekse und Zigaretten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  4. Die Verwandten lebten ärmlich in einem Dorf ohne Strom, Infrastruktur und Schule. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2001)
2 Weiter →