Androhung

  1. Gottlob, Michael Meier wird nun seine vorherige Androhung doch nicht wahr machen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Zwei Tage später ist es ein Mitschüler, den er unter Androhung von Schlägen zwingt, aus einer Kloschüssel zu trinken und zu essen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2003)
  3. Er sagte, nach der Androhung eines Blauen Briefs durch die EU-Kommission und den damit verbundenen Sparmaßnahmen sei nicht mehr mit einer Unterstützung durch die öffentliche Hand zu rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  4. Wird die Unterschrift unter einen Aufhebungsvertrag mit der Androhung einer fristlosen Kündigung erzwungen, kann er angefochten werden (Bundesarbeitsgericht, Az.: 2 AZR 543/95). ( Quelle: BILD 1997)
  5. Das Kürzen der Miete und die Androhung einer Instandsetzungsklage habe den Hauswirt nicht bewogen, tätig zu werden, obwohl er laut Paragraph 7 der Verordnung zur Rattenbekämpfung dazu verpflichtet wäre. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2003)
  6. Nur eine halbe Stunde später wollten sie unter der Androhung, ihn in einen Steinbruch zu bringen, von einem 16-Jährigen einen Euro erpressen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.07.2003)
  7. Die Androhung ist der erste Schritt eines langwierigen Verfahren. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Sie forderten von ihrem Opfer unter Androhung von Schlägen die Herausgabe seines Fahrrades. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Den geplanten Wechsel der Helmfabrikate am Rennwochenende hat ein belgisches Gericht mit der Androhung von 250 000 Mark Strafe pro Tag bei Zuwiderhandlung zunichte gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  10. Auch das sogenannte Anti-Amputations-Komitee, eine Initiative der KünstlerInnen Marietheres Finkeldei, Martin Noll und Knut Werner-Rosen, sollte per Gerichtsbescheid und Androhung eines Ordnungsgeldes von 500.000 Mark mundtot gemacht werden. ( Quelle: TAZ 1997)