Androhung

  1. Zwei Journalisten, die "New York Times"-Reporterin Judith Miller und ihr Kollege Matthew Cooper vom "Time Magazine", wurden von einem Gericht unter Androhung von Beugehaft aufgefordert, ihre Quellen in einem brisanten Fall aufzudecken. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.07.2005)
  2. Seit 1990 gelingt es Peking immer wieder, eine Verurteilung wegen politischer und religiöser Unterdrückung zu verhindern, und das nicht zuletzt durch Androhung handelspolitischer Konsequenzen gegenüber kleineren Staaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Androhung von CDU-Abgeordneten, daß bei einer Entscheidung des Gerichtshofes, Werner Grahn wieder zuzulassen, diese ihre Teilnahme am Ausschuß verweigern werden, deutet auf ein seltsames Rechtsverständnis hin. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Die Europäische Union hatte am Freitag unter Androhung von Sanktionen der Regierung in Simbabwe ein fünftägiges Ultimatum für eine schriftliche Garantie für eine freie Wahl gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  5. Trotz der Androhung drakonischer Strafen haben sich am Wochenende erneut Tausende von Menschen zu friedlichen Kundgebungen der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi in der birmanischen Hauptstadt Rangun versammelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dennoch trägt der geadelte Rennfahrer Stewart - der angeblichen Androhung von Konventionalstrafen zum Trotz - das grüne Jaguar-Hemd immer wieder spazieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  7. Mit Schmackes hatte man den Ball in die entlegensten Ecken des Platzes gedroschen, als wäre es unter Androhung einer Zuchthausstrafe untersagt, ihn zu einem eigenen Mitspieler zu befördern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2002)
  8. Die Androhung von Folter hingegen ist äußerst effektiv: Angst löst fast allen Menschen die Zunge. ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  9. Fiore verbat sich unter Androhung von Klagen jede Anspielung darauf, dass Insabato im Auftrag von FN gehandelt habe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Androhung "ernster Konsequenzen", die die USA gefordert hatten und die nach Auffassung der meisten anderen Ratsmitglieder als Autorisierung von Militärschlägen verstanden worden wäre, ist nicht enthalten. ( Quelle: Welt 1997)