Anordnungen

  1. Wichtiges Ziel der Entwicklungsarbeit sei, Kindern, die sich Anordnungen zur Zwangsrekrutierung entziehen wollten, tatsächlich auch Ausbildungsangebote zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)
  2. Dem "tausendfachen Eingriff in die Vertraulichkeit des gesprochenen Wortes" - 1996 gab es 6428 Anordnungen zu Telefonüberwachungen - will er strengere Kriterien bei der richterlichen Anordnung entgegensetzen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Insgesamt ergingen 1998 fast dreimal so viele Anordnungen wie 1995. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Die Zahl der Anordnungen, Telephone zu überwachen, ist ständig gestiegen, allein seit 1990 um ein Drittel auf insgesamt 6400 im Jahr 1996. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  5. Jedoch seien "Handlungspflichten" verletzt worden, da Diestel damals keine Anordnungen für den Schutz der Unterlagen getroffen habe. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Auf den Intensivstationen in den Kliniken werden Rechner aber sehr wohl zur Unterstützung der Stationsverwaltung für tägliche Anordnungen von Infusionen oder Medikamenten benutzt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. In ihren Anordnungen verlangt die Behörde, daß die Arbeitszeiten "umfassend und vollständig aufgezeichnet" werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Arafat hatte den Extremisten mit schweren Strafen gedroht, wenn sie die Anordnungen der Autonomiebehörde missachteten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Jedoch sollen die Anordnungen über verschärfte Kontrollen auf bestimmte Situationen begrenzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Er hat auf Brandvorschriften, behördliche Anordnungen, vornehmlich feuerpolizeilicher Art, hingewiesen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)