Antifußball

  1. Besonders ergriffen wirkte er nicht nach dem mit gnadenlosem Antifußball provozierten Ausscheiden aus dem DFB-Pokal, der zuletzt doch die Domäne des S 04 gewesen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
  2. Mal sorgt er sich darum, als Publikumsmagnet eines Amateurländerspiels ausgenutzt zu werden, geißelt dann das Spiel der deutschen Nationalmannschaft zwischen 1978 und 1988 als "Antifußball" und ist doch nicht allein Bollerkopf. ( Quelle: TAZ 1993)