Apparat

  1. Der Apparat ist Schaustück in einer Fachausstellung über Medizintechnik, Medizinprodukte und diagnostische Verfahren im Wandel der Zeit im Haus 10 des AK Barmbek. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Mit diesem Apparat soll sie eine herakleische Aufgabe lösen, die die Macht und die Mittel eines einzelnen Ministeriums bei weitem übersteigt: Sie soll eines der ehrgeizigsten Wohnbauprogramme aller Zeiten durchziehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Der vorhandene Typus, der seelische Apparat oder die Psyche als Schau- und Kampfplatz seelischer Ereignisse, ließen sich zwar betrachten, man könne sie jedoch 'weder lieben, noch mit ihnen ,menschlich' umgehen oder verkehren', stellte er mißvergnügt fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dass der Apparat auf diese Weise nur anwachsen, kaum aber zurückgeschnitten werden kann, ist klar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Vereinzelt gingen Polizeichefs in seinem Apparat den Vorwürfen nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In dem Apparat befindet sich eine kleine Lampe, die hochenergetisches ultraviolettes Licht aussendet und die Schadstoffmoleküle in Ionen elektrisch geladene Teilchen verwandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Vielleicht kann ich, aus alten Erfahrungen, Ihnen und Ihrem Apparat bei diesem Unternehmen ein paar hilfreiche Hinweise geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Heute kann er den gigantischen Apparat, den er mit einer Flut bürokratischer Erlasse und Verordnungen gemästet hat, nicht mehr bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die UNO dagegen kam völlig unvorbereitet; als sie ihren Apparat installiert hatte, wurde der schon nicht mehr benötigt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Da wählte eine Sekretärin und sofort hatte man den Ansprechpartner am Apparat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)