Atombomben

  1. Angereichertes Uran ist eine Voraussetzung für den Bau von Atombomben, es kann jedoch auch zivil genutzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2004)
  2. Beide Atombomben kosteten Zehntausende das Leben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2003)
  3. Ein paar Atombomben genügen nicht zur gewaltsamen Beendigung der Zivilisation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2001)
  4. Sie befürchten, dass aus dem Uran nicht nur Neutronen für die Forschung erzeugt, sondern auch Atombomben gebaut werden könnten. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2004)
  5. Das Geheimprogramm Pretorias wurde offen gelegt, die sieben Atombomben sichtbar verschrottet. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  6. Aus Konzertinitiativen der bundesdeutschen IPPNW-Sektion wurden koreanische Opfer der Atombomben von Hiroshima und Nagasaki unterstützt. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Nach Angaben von Friedensforschern haben die USA noch 150 Atombomben in den rheinland-pfälzischen Städten Ramstein und Büchel stationiert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.08.2005)
  8. Doch der stalinistische Staat, der außer Atombomben nichts weiter zum Verhandeln besitzt, stellte sich immer wieder quer. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  9. Im Westen standen das die Amerikaner mit ihren Flugzeugen, Panzern und Atombomben, im Osten die Sowjets mit ihren riesigen Menschenmassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Mit Atombomben gegen die Intifada? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2004)