Attribut

  1. Gibt es jenes stereotype Urbild linker wie rechter Kulturkritik, jenes ichlose Attribut des Konsums tatsächlich noch? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei bestimmten Größenordnungen kommt immer das Attribut "strategisch" ins Spiel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  3. Daher ist es kein Zufall, wenn ein Teil der Basis das Attribut "christlich" in Frage stellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Was Haasis zusammenträgt, liest sich wie eine Kriminalgeschichte, ein Attribut, das auch auf andere Renegatenberichte der Zeit paßt/ etwa den von Richard Krebs alias Jan Valtin, der in den vierziger Jahren in den USA Millionenauflage erzielte: ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Die brave gebratene Lachsforelle war auf der Karte mit dem Attribut "mit Limonen-Schaumbutter" angekündigt worden - die in Wirklichkeit eine schaumfreie säuerliche Fettlache war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Das an eine Herberge im Bahhofsbereich gemahnende Attribut hielt auf Briefbögen ebenso Einzug wie auf einer Bronzetafel vor dem herausgeputzten Kulturhort. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Als parteitreu, ein Attribut, das auch sie hoch achteten, galt ihnen eher der Amtsinhaber, der ihre gemeinsamen Ziele und Programme würdigte und weitgehend befolgte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  8. Elitenbewußtsein erlangt man nicht durch fleißiges Streben, es ist vielmehr ein von anderen verliehenes Attribut, nicht selten in der Absicht, es zu kritisieren. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Aber weder Amerikaner noch Russen werden prinzipiell auf das nukleare Attribut von Weltmacht verzichten und damit auf den Kern ihrer Abschreckungsfähigkeit, während Massenvernichtungswaffen und ihre Träger sich ausbreiten wie die Sünde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. In diesem Volksglauben lebte die Erinnerung an den Hasen als Attribut der Jagdgöttin Diana, dem Urbild aller Hexen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2003)