Aufblitzen

  1. Das Aufblitzen der kleinen Differenzen zwischen dem Helden und seinem Autor macht die Lektüre erst reizvoll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Eine Übermannschaft aber war der Portugiesische Meister nicht, wie auch Torjäger Jardel bei allem Aufblitzen seines zweifellos vorhandenen Könnens in der zweiten Halbzeit nicht der Supermann war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Doch dem kurzen Aufblitzen folgten zwei weitere Jahre als Helfer von Zabel bei Telekom. 2003 unterschrieb er dann als neuer Spitzensprinter bei Gerolsteiner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2004)
  4. Und nur die Poesie kann den Weg dorthin im Aufblitzen eines Gedankens sichtbar machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Nächste, was sie sahen, war das Aufblitzen eines Messers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2003)
  6. Im Ausnahmefall, im Aufblitzen echter Gewalt oder Souveränität, erscheinen avantgardistische Gewaltsimulationen läppisch und überflüssig. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))