Auftraggebern

  1. "Ich führe intensive Gespräche mit meinen Auftraggebern, um sie kennenzulernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Zur Zeit führt das Unternehmen, das 1995 unter dem Namen "High Tech Center Babelsberg" gegründet wurde, Verhandlungen mit amerikanischen Auftraggebern, einen sogenannten "Ride"-Film zu produzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ohne weiteres glaubt man ihm den Killer, der sein Handwerk in Vollendung beherrscht, aber von seinen Auftraggebern betrogen wird und schließlich selbst ins Visier gerät, während er zugleich die Polizei auf seinen Fersen weiß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  4. Viele Blätter zeigen Entwürfe, die er seinen Auftraggebern vorgelegt hat, detailgetreu ausgeführt und koloriert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wenn man spürt, das jemand nicht den Auftraggebern in den Hintern kriecht, sondern der Großmutter gern sein Werk vorführen und sagen würde: "Schau, was ich gemacht habe!" ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dabei kommt es häufig zu Konflikten zwischen den Wissenschaftlern und ihren Auftraggebern. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  7. Bei Verdacht auf Scheinselbständigkeit wird den Mitarbeitern und Auftraggebern die Möglichkeit eingeräumt, die selbständige Tätigkeit nachzuweisen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Nähe zu großen Auftraggebern aus Industrie und Handel und zu den großen Zeitungs- und Zeitschriftenkonzernen war die optimale Mischung: viele Werbe- und PR-Agenturen siedelten sich in den sechziger und siebziger Jahren hier an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der in Kanada unter Polizeiaufsicht stehende Schreiber bekräftigte in der "Welt", seinen Auftraggebern sei es um eine Spende an die CDU gegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Kosten rückten bei den Auftraggebern mehr und mehr in den Mittelpunkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)