Augenhöhe

  1. 'Der Blick aus 80 Zentimetern Augenhöhe muß nicht zu einer Verzwergung der Politik führen', sagte er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Oder den sanften Tourismus auf Augenhöhe mit der Natur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  3. Mit dem blanken Bauch des Kanzlers auf Augenhöhe erübrigt sich diese Frage. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2002)
  4. Er, der Herzlose, operiert nicht auf Augenhöhe mit dem deutschen Tresen, und wo die Leidenschaft nicht berührt wird, da kann sie auch nicht zündeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Vor allem in den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit agierten die Hessen auf Augenhöhe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2004)
  6. Samland erweckte aber trotzdem den Eindruck, es würde sich mächtig etwas tun. Clement hatte das Amt des Europaministers ja vor allem geschaffen, damit der Amtsinhaber auf Augenhöhe mit den EU-Kommissaren verhandeln kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  7. Er arbeitet mit Bogdantschikow und erträumt sich Rosneft in der Weltliga der Ölmultis auf Augenhöhe mit Exxon Mobil. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  8. Daraus lassen sich interessante Schlüsse ziehen, zum Beispiel, wer oder was geeignet ist, dem politischen Widerpart auf Augenhöhe zu begegnen. ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  9. Weil er sie hinter sich hatte, verfügte Kohl über das Gewicht, um letztendlich auch mit Frankreich und Großbritannien auf Augenhöhe sprechen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2004)
  10. Wir liegen mit unseren Werten auf gleicher Augenhöhe mit dem Flächenland Baden-Württemberg, das rund 480 Millionen bereitstellt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.10.2004)