Ausgabeaufschlag

  1. Will er dann sein Geld in einen anderen Fonds derselben oder einer anderen Gesellschaft umschichten, so muß er erneut den Ausgabeaufschlag zahlen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Der Ausgabeaufschlag amortisiert sich nämlich erst bei einer Anlage ab sieben Jahren, hat Aulitzky errechnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Dafür haben die Kunden gleich mehrfach bezahlt: mit dem Ausgabeaufschlag, mit einer unangemessen niedrigen Rendite und nun möglicherweise mit happigen Wertverlusten. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  4. Bei einer dann notwendigen Rückabwicklung könnte es sein, daß der Anleger nicht die komplette Summe zurückbekommt, da Provision oder Ausgabeaufschlag einbehalten werden. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  5. Dabei ist allerdings ein Ausgabeaufschlag von zwei Prozent zu berücksichtigen. ( Quelle: Die Welt vom 05.12.2005)
  6. Das Unternehmen verzichtet zunächst auf eine Gewinnbeteiligung, die Verwaltungsvergütung liegt bei einem Prozent, der Ausgabeaufschlag bei fünf Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  7. Die Konsequenz: Seit April sind die Kaufanreize geringer, der Fonds wird nur noch zum vollen Ausgabeaufschlag von fünf Prozent angeboten. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)
  8. Das "Investmentlexikon" schließlich erläutert Fachbegriffe von A wie Ausgabeaufschlag bis Z wie Zuwachskonto. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Am auffälligsten ist der Ausgabeaufschlag, der bei jedem Kauf von Fondsanteilen fällig wird. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  10. Und auf einem ebenfalls kostenlosen Fondsspardepot fällt für ausgewählte Fonds nur der halbe Ausgabeaufschlag an. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)