Bürgerinnen

  1. Die Verfassung müsse im Interesse eines Europas der Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, die Integration demokratisch zu vertiefen, heißt es in der Erklärung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2003)
  2. Zeit der Blüten, Zeit für den Blütenball: Zum 58. Mal feiern Rosbachs Bürgerinnen und Bürger am Wochenende vom 24. April bis 25. April ihr Blütenfest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. "Die handelnden Personen sollten nicht die Konfrontation suchen, sondern im Interesse der Bürgerinnen und Bürger alle nur denkbaren Anstrengungen unternehmen, einen Konsens zu finden", sagt Schröder mit verantwortungsvoller Miene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Gefährliche Kreuzungen, zu kurze Grünphasen, rücksichtslose Raser, Lärm und Abgase - die Leidtragenden seien in der Regel Bürgerinnen, die die kleinen Knackpunkte vor Ort in- und auswendig kennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Speyer - 3. Februar - Drei von vier Bürgerinnen oder Bürgern haben wenigstens einmal im Jahr persönlichen Behördenkontakt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  6. In der Aufbauphase war es wichtig, eine Infrastruktur zu schaffen, Unternehmerinnen und Unternehmer, Bürgerinnen und Bürger für das weite Feld der Medien zu begeistern, Projekte und Initiativen anzuschieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2003)
  7. In emotionsgeladener Atmosphäre haben sich Donnerstag abend weit über hundert Hainhäuser Bürgerinnen und Bürger in der SKV-Halle über die Planungen im Zuge des S-Bahn-Baus informieren lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Damit schließe sich die Hessen-SPD der gewerkschaftlichen Forderung an, alle Bürgerinnen und Bürger an der Finanzierung der sozialen Sicherung zu beteiligen, sagte die DGB-Abteilungsleiterin Angelika Beier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2003)
  9. Künftig werden bis zu zehn Bürgerinnen und Bürger in Groß-Umstadt ehrenamtlich die Polizei vor allem mit Streifengängen unterstützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2004)
  10. Ich werde mich präsentieren müssen, damit mich alle Bürgerinnen und Bürger kennenlernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)