Bürgerinnen

1 2 5 7 9 23 24
  1. Zirka 25 bis 30 Prozent der Ellerauer Bürgerinnen und Bürger sind über 60 Jahre alt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.01.2005)
  2. Während immer mehr Bürgerinnen und Bürger ein Mobiltelefon benutzen, sorgt der dafür erforderliche Ausbau der Netze stets für Diskussionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  3. Er kenne die Gemeinde in Höchstadt und wisse, 'daß das solide sachliche Bürgerinnen und Bürger sind, die sich in keiner Weise gegen den Staat stellen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die "magische 10 000" ist gefallen: Zum 1. August hatten nur noch 9959 Bürgerinnen und Bürger ihren Erstwohnsitz in Rehau. ( Quelle: Frankenpost vom 14.09.2005)
  5. Die Debatte um den Palast zeigt exemplarisch, wie mit öffentlichem Raum und auch mit dem Vermögen der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes umgegangen wird. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Bergens Bürgerinnen kauften alles, was niet- und nagelfest war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  7. Das Wiener Umweltministerium hatte im vergangenen Jahr die Beteiligung seiner Bürgerinnen und Bürger an den Genehmigungsverfahren beantragt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2002)
  8. Viele Preise hat die Gemeinde Garrel in den letzten Jahren für ihre hervorragende Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürgere einheimsen können: völlig verdient, wie "Clemens" ausdrücklich bestätigen möchte. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Man müsse das Geld zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Münchens einsetzen, erklärte Manfred Linsenmann, Pressesprecher der Stadtsparkasse München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Veranstaltung informiert darüber, welche Schritte die Stadt zur effizienteren Energienutzung unternimmt und was alle Bürgerinnen und Bürger hierzu beitragen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 2 5 7 9 23 24