Bildungsdarlehen

  1. Denninger sind die vielen unterschiedlichen Gebührenmodelle von Studienkonten über Bildungsdarlehen und Langzeitgebühren bis hin zu Bildungsgutscheinen ein Dorn im Auge. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.03.2004)
  2. Deutsche Schüler und Studenten können vom April an für besondere Projekte während ihrer Ausbildung ein "Bildungsdarlehen" von 600 Mark im Monat in Anspruch nehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der Staat müsste pro Jahr drei Milliarden Euro in Deutschland als Bildungsdarlehen ausschütten. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
  4. Für die Studien-Finanzierung wird eine "sinnvolle Kombination von Bafög, Bildungssparen, Bildungsdarlehen und Gebühren" angestrebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)