Comics

  1. Und jetzt ist er ins Kulturhaus gekommen, Comics lesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2003)
  2. Im Gewand des Comics durften sich die Hauptfiguren fast alles leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2002)
  3. Auf Comics verfielen die beiden Kunststudenten in der Kinderbuchwerkstatt der Hochschule der Künste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die meisten aus den Comics bekannten Gestalten spielen in dem Film mit, auch der sprechende Mustang Jolly Jumper. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.02.2004)
  5. "Ohne Peilung" heißt dann auch der Titel des Comics der Hamburgerin Isabell Kreitz, die diese Stimmung in unspektakulären, aber trotz ihrer Einfachheit genauen Bildern sehr gut erfaßt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Opas alte Tabakdose gibt es dann für 50 Cent, die Sammlung von Comics kann man schon für drei Dollar haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2005)
  7. In den deutschen Comics (da ist gerade Beziehungskrise angesagt, von Heirat noch keine Rede). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Schließlich wurde Lillian Mousli auf die "Konturenhaftigkeit" ihrer Bilder angesprochen und gefragt, ob sie denn nicht Comics zeichnen wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In seinem Kompendium "Comics & Sequential Art" aus dem Jahr 1985 hat er die Grundlagen seiner Ästhetik erläutert; es ist bis heute eines der erhellendsten und wertvollsten Bücher über den Comic geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2005)
  10. Dabei sind Comics als akademische Arbeiten längst noch nicht an allen Hochschulen für Gestaltung akzeptiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.01.2004)