Corporate Bonds

  1. Vor allem die Versicherer setzen auf Corporate Bonds, denn sie müssen auf Dauer einen Garantiezins von 3,25 Prozent erwirtschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  2. Die Ankündigung des Siemens-Papiers setzt eine Serie von Neuemissionen fort, die in den vergangenen Wochen zu einem Boom von Unternehmens-Anleihen (Corporate Bonds) geführt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2003)
  3. Ein Segment für Corporate Bonds müsste etwa analog zum Aktienmarkt von Market Makern begleitet werden, die die Liquidität von Papieren kleinerer Emittenten gewährleisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  4. In diese Gruppe fielen beispielsweise Corporate Bonds der Telekom oder der Deutschen Bahn. ( Quelle: Welt 1999)