Dienstes

  1. Unmittelbar vor den neuen Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes haben sich die Fronten weiter verhärtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)
  2. Berlin erweist sich bei näherem Hinsehen zwar auch als politische, auch als kulturelle Hauptstadt der Republik - vor allem aber ist Berlin die Hauptstadt des öffentlichen Dienstes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2002)
  3. Frank Löscher von der Barmer Ersatzkasse (BEK) hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter des Dienstes bei der BEK gemeldet, der bezeugen will, "daß Krankenpflege statt von Krankenschwestern zum Teil von Putzfrauen gemacht" worden sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sein thüringischer Kollege Andreas Trautvetter plädierte für eine Orientierung am Ergebnis der Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Schon bei seiner Amtseinführung Anfang Juni hatte der neue Chef des schlagzeilenträchtigen Dienstes für mehr Transparenz plädiert. ( Quelle: )
  6. Vilmar: Das ist vielfach leider so. Eine Strukturreform des ärztlichen Dienstes in Krankenhäusern ist jedoch vor allem wegen der Spezialisierung und Differenzierung der ärztlichen Tätigkeit dringend erforderlich. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Ihre schriftlichen Widersprüche haben die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes am Mittwoch im Roten Rathaus dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2003)
  8. Vielmehr sollen Sechs-Jahres-Pläne auf allen Ebenen des öffentlichen Dienstes festgelegt werden, die für die jeweils nächsten zwei Jahre verbindliche Zielvorgaben über die vorgesehene Steigerung des Frauenanteils unter den Beschäftigten enthalten müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes soll nach einer erfolglosen Schlichtung ein allerletzter Anlauf den ersten Flächenstreik seit mehr als 10 Jahren abwenden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.06.2002)
  10. Wenn die Kundinnen und Kunden die bunten Bilder, die Musik und die Nachrichten des in Japan entwickelten Dienstes mögen, mögen sie auch die UMTS-Angebote, die 2003 im großen Stil auf den Markt kommen sollen. ( Quelle: )