Eifer

  1. Nicht nur die Kinder sind mit Eifer bei der Sache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Mit dem Eifer des Personals steigt allerdings auch die Zahl der Kundenbeschwerden, die beim Fahrgastverband eintreffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2005)
  3. "Woyzeck" auf dem Theater, das wird häufig wie zuletzt in der Regie von Franz Xaver Kroetz in Hamburg dumpf-derb-folkloristisch, von bravem sozialkritischem, letztlich sozialkitschigem Eifer ergriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Was der Junge zuletzt verbockt hat: Zwei Elfer verschuldet, eine Gelb/Rote Karte kassiert und im Eifer des Gefechts die Mitspieler Sergio und Kahn verletzt. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Sie alle trainieren mit Eifer und voller Begeisterung, so daß schon beim Üben die Konkurrenz groß ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Ich hab es letztendlich bekommen, habe aber im Eifer nicht bemerkt, daß ich damit die Munkácsi-Preise kaputt gemacht habe. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  7. Mit starrem Eifer verteidigt er, was bis 1953 im Namen des Staates geschah. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Den Eifer, einen festen Job zu suchen, dürfte das nicht gerade fördern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Weder die Rentnerin, die ohne großen Eifer durch das Fernsehprogramm zappt, noch der Student, der seinen Fernseher nur in raren Momenten verzweifelter Langeweile anschaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  10. Manchmal stellt sich eine gewisse Komik ein, wenn jedes Fugenthema mit dem gleichen Eifer herausgestellt wird, anstatt daß seine Charakteristik genau erfaßt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)