Eigentlich

  1. Der 16. Juni: Eigentlich ein guter Tag, um mit Klaus Wowereit abzurechnen, wenn man denn meint, es zu müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2003)
  2. Eigentlich ist ihm das aber auch egal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2002)
  3. Eigentlich jährt sich der Gründungstag des Leipziger Vereins katholischer Kaufleute (KKV) am 20. September zum 120. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.04.2004)
  4. Eigentlich sollten beide Gewerkschaftstage zum Mobilisierungs-Auftakt der kommenden Arbeitszeitrunde werden. ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Eigentlich jobbt sie in der Uni-Bibliothek, aber da kommt sie oft zu spät, weil sie bisschen viel trinkt nachts und auch schon mal tagsüber und immer wieder Muntermach-Tabletten oder so was Ähnliches schluckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  6. Eigentlich sei sie katholisch, sagt eine junge Besucherin, 'aber komisch, ich habe überhaupt nicht das Gefühl, fremdzugehen, ganz im Gegenteil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Eigentlich haben wir nur versucht, das ständig drohende Diabetiker-Koma durch Überzuckerung zu verhindern" sagt Prof. Pfeiffer und erinnert sich: "Ich hatte eine Assistentin, die an Typ-I-Diabetes litt. ( Quelle: )
  8. Eigentlich hatte Heinz Werner vorgehabt, fußballerisch alles etwas ruhiger angehen zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2003)
  9. "Eigentlich wollte ich Lehrer werden", sagt Frosta-Vorstand Thomas Braumann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Eigentlich müsste er Konstantin Krause verstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)