Einnahmen

  1. Doch um die Einnahmen einer Flugschau zu rauben, braucht das Trio der Amateure einen Profi, den es in dem undurchsichtigen Mike (Jörg Schüttauf) gefunden zu haben glaubt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Einnahmen müssen schließlich stimmen, denn die ständige Überwachung des Urheberrechts ist kostspielig. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  3. Bis zur Wahl dürfte in Russland also kein Politikwechsel anstehen, auch wenn das Sozialsystem durchaus mit Einnahmen aus dem Energiegeschäft gestärkt werden könnte. ( Quelle: Sat1 vom 16.11.2005)
  4. Die fehlenden Einnahmen will er durch eine Umschuldung wettmachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Post hatte argumentiert, die zusätzlichen Einnahmen deckten nur ihren Mehraufwand durch die Aussortierung und Bearbeitung der Nachgebühren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Der Grund: Die Stadt ist an den Einnahmen beim Kartenverkauf beteiligt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. BamS: Regierungschef Antich rechnet pro Jahr mit 118 Millionen Mark Einnahmen aus der Öko-Steuer. ( Quelle: BILD)
  8. Mit den Einnahmen aus der Energiewirtschaft wird die Privatisierung im Jahr 1995 mehr als 300 Milliarden Forint (rund 3,16 Milliarden DM) einbringen und damit alle Erwartungen übertreffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zudem erhöhten sich die Leistungsausgaben im Vorjahr deutlich stärker als die Einnahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Michael Killen von Killen & Associates schätzt die Einnahmen aus elektronischer Billing Software, Hardware und Verarbeitung für das nächste Jahr in Europa auf US$ 3,4 Mrd., verglichen mit $ 4,3 Mrd. im US-amerikanischen Markt. ( Quelle: OTS-Newsticker)