Entschlüsselung

  1. Peters hat im Frühjahr 2001 kurz nach der Bekanntgabe der Entschlüsselung des humanen Genoms 106 Testzuschauern einen kurzen und ausgesprochen positiven Fernsehbeitrag gezeigt und die Zuschauer gebeten, ihre Gedanken dabei laut zu äußern. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  2. Doch während das Auge dank aufwendig dekorierter Kreationen auf den Tellern jede Menge mitzuessen hatte, blieb die Zunge auf ihre Primärfunktion beschränkt: die Entschlüsselung der ostasiatischen, hessischen, italienischen Geschmackskompositionen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Ohne diese Methoden ist keine Entschlüsselung des Erbguts eines Krankheitserregers denkbar, ohne sie können weder die Wirkmechanismen entschlüsselt noch mit sinnvollem Aufwand Gegenmaßnahmen entwickelt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Und Joachim Müller-Jung begrüsst die Entschlüsselung des Genoms des Haushunds. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.12.2005)
  5. Aufgrund der Fortschritte bei der Entschlüsselung der Zelle rief der amerikanische Soziobiologe Edward Wilson die Biologie gar schon zur Leitwissenschaft für das 21. Jahrhundert aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Entschlüsselung des Cholera-Genoms, wird sicherlich zur Entwicklung neuer Antibiotika und Impfstoffe führen, vermutet Professor Jürgen Heesemann, Bakteriologe an der Universität in München. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Diese Möglichkeiten können durch Entschlüsselung codierender Gene erweitert werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Choreographin Sasha Waltz, Mitglied der künstlerischen Leitung der Schaubühne Berlin, spricht über Ihren Traum, der Entschlüsselung der menschlichen Geheimnisse, "die sich unter unserer Haut verbergen", näher zu kommen. ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  9. Ende Dezember 2002 meldete die Universität Bonn, ihren Forschern sei die vollständige Entschlüsselung des Erbguts der Maus gelungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  10. Nach der am Montag bekanntgegebenen weitgehenden Entschlüsselung des menschlichen Erbgutes warnt Greenpeace vor einer weiteren Patentierung menschlicher Gene. ( Quelle: Junge Welt 2000)