Erkrankung

  1. Gründe dafür können außer den Wettereinflüssen auch Eigenschaften der Krankheit selbst sein: Wer eine Cholerainfektion überstanden hat, ist für einige Monate gegen eine erneute Erkrankung geschützt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.08.2005)
  2. Das zeigt uns schon, dass an der Entstehung dieser Erkrankung offenbar etwas ganz fundamental anders sein muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  3. Allein die Bestimmung der Knochendichte mit Röntgenstrahlen oder Ultraschall erlaubt aber noch keine Diagnose der Erkrankung, betont Bruno Allolio vom Universitätsklinikum Würzburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Oft genug stürzen sich kranke Menschen wegen eines Tumors, einer Herzoperation oder einer psychischen Erkrankung in den finanziellen Ruin. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Sie ist damit die häufigste neurologische Erkrankung älterer Menschen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Man erfährt nicht, wie tief van der Keuken die Nachricht von seiner Erkrankung erschüttert. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Neben Verschleißerscheinungen ist dennoch die häufigste Ursache einer Erkrankung eine Entzündung, hervorgerufen durch im Blut mitschwimmende Bakterien, die sich an den Herzklappen ansiedeln. ( Quelle: )
  8. Die Erkrankung verläuft meist kurz und heftig und klingt nach zwei bis drei Tagen wieder ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2003)
  9. Cole hat auch mit Menschen geredet, die aufgrund einer Erkrankung - Alzheimer oder des Möbius-Syndroms - die Fähigkeit verloren, ihr Gesicht zu bewegen, und die soziale Isolation beschrieben, die daraus folgt. ( Quelle: Die Zeit (48/1999))
  10. Es muss sich um eine unerwartete schwere Erkrankung handeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)