Erkrankung

  1. Nur dann, wenn dem Arbeitnehmer objektiv (etwa wegen einer besonders schweren Erkrankung) die Einhaltung der Frist unmöglich war, kann eine Klage nachträglich zugelassen werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  2. Auch wenn keine lebensbedrohende Erkrankung neben der Drogensucht - wie zum Beispiel Aids - vorliege, könne die Methadon-Behandlung angebracht sein, entschieden die Richter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Es ist bislang medizinisch nicht geklärt, warum die Erkrankung bei manchen Menschen auftritt und bei anderen nicht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.09.2005)
  4. Zumindest im Vergleich zu ihrem Duo "Quasare/Pulsare" mag das zutreffen, das allerdings wegen Erkrankung der Geigerin Priya Mitchell ausfallen musste. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.06.2005)
  5. Der achtjährige Simon möchte die Ursache für die schwere Erkrankung seines Großvaters erforschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2002)
  6. Gegen Bremen litt er noch an den Nachwehen einer Erkrankung, gegen Dortmund und auf Schalke blieb nur die Rolle des Reservisten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  7. Berlin/Aachen - Egidius Braun, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), wurde wegen einer akuten Erkrankung am Samstag zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus in Aachen gebracht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das Berliner Ensemble verschiebt die "Hamlet"-Premiere wegen Erkrankung des Regisseurs Achim Freyer vom 19. auf den 28. Februar. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Deshalb hätte der Kl. Anspruch auf Lohnfortzahlung gehabt, wenn er einer Arbeitsanordnung der Bekl. in der in Rede stehenden Zeit wegen seiner Erkrankung nicht hätte Folge leisten können. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  10. Derzeit kuriert sie zuhause in Leipzig eine Erkrankung aus und ist damit nicht im Landtag präsent. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.06.2003)