Fahrpläne

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Verkehrsclub fordert nach Schelmenmarkt dichtere Fahrpläne GELNHAUSEN. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Dies bedeutet: Tarife, Takte, Fahrpläne, Automaten und Routen müssen aus sich heraus verständlich sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2003)
  3. Deshalb sollte es der Bahn möglich sein, innerhalb ihrer selbstorganisierten Fahrpläne zu verkehren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  4. Darunter versteht er in erster Linie die Entwicklung der Verkehrswege und des Postwesens sowie Textzeugnisse wie beispielsweise Fahrpläne, die damit einhergehen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  5. "Eventuell werden wir die Fahrpläne ändern müssen oder zusätzliche Busse einsetzen", sagte Redmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Später soll es auch möglich sein, Fahrpläne von Bus und Bahn sowie Vorschläge für Verkehrsmittelalternativen oder Angaben über freie Parkplätze abrufen zu können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Busse standen besonders im Berufsverkehr lange im Stau und konnten ihre Fahrpläne nicht einhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Er verweist darauf, dass auf dem Land an Wochenenden die Fahrpläne meist dünn sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  9. Stärkere Wirtschaftskraft, bessere Planungsmöglichkeiten, abgestimmte Fahrpläne zwischen Berlin und Brandenburg, argumentiert die Busbesatzung und drückt den Fragenden eine kleine Fibel mit 99 Antworten in die Hände. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Er wertet das Vorpreschen als Anschlag auf den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, der als VBB-Nachfolger den Fahrgästen zum 1. Juni 1997 einheitliche Tarife und abgestimmte Fahrpläne bescheren soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6 7