Ferne

1 2 61 62 63 65 Weiter →
  1. In der Ferne, weit in der Ferne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  2. In der Ferne, weit in der Ferne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  3. Deshalb befürchten nun die Kosovo-albanischen Separatisten zunehmend, daß ihre Unabhängigkeit, die sie bereits zum Greifen nahe vor sich sahen, durch die neuerdings guten Beziehungen zwischen der EU und Belgrad wieder in weite Ferne gerückt ist. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Sein Saisonziel, wieder unter die ersten Zehn der Weltrangliste zu kommen, ist jedenfalls in weite Ferne gerückt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Sicherlich kein Einzelfall: Der geplante Einzugstermin rückt in immer weitere Ferne, weil das neue Haus nicht fertig wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Wenn der Ahrensburger Bürgerverein feiert oder tagt, dann ist das künftig schon aus der Ferne zu erkennen: daran nämlich, daß eine blaue Flagge vom Mast im Garten des Vereinshauses im Wind weht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.03.2005)
  7. Buchstabe für Buchstabe reist der Leser so mit dem Reporter am Alphabet entlang hinaus in die Ferne und hinein in die nächste Geschichte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
1 2 61 62 63 65 Weiter →