Fingerzeig

  1. Zwar ist das Referendum rechtlich nicht bindend, doch ein deutlicher Fingerzeig für die anstehenden Parlamentswahlen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.03.2003)
  2. Alfred Brendel: 'Fingerzeig'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Entscheidung zwischen drei Städten auf drei Kontinenten, auch wenn sie so knapp gegen Pyeongchang gefallen ist, ist ein Fingerzeig für die Olympischen Sommerspiele 2012. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.07.2003)
  4. Er wacht im Bauch auch über jeden Fingerzeig des Chirurgen und eliminiert dabei das Zittern seines menschlichen Regisseurs. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  5. Für manchen aus Kausche mag der Spruch ein Fingerzeig Gottes sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Er dankt dem Pastor, dass er den "Fingerzeig an die Verantwortlichen, die Gesetze machen", nicht scheue. ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  7. Wahlsieger Davies sah in dem Ergebnis einen deutlichen Fingerzeig für die künftige Entwicklung: 'Die Leute in diesem Wahlkreis haben für ganz Großbritannien gesprochen' und hätten für einen Regierungswechsel votiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Für die drei Nachwuchsreiter im Audi Quattro Team um den Weltranglistenersten Ludger Beerbaum ist das Turnier im noblen Hamburger Stadtteil Klein-Flottbek zugleich ein wichtiger Fingerzeig für die Zukunft. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2004)
  9. Er kam an seinen Job durch einen Deut, einen Fingerzeig von berufener Hand. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Andererseits wäre eine große Koalition unter CDU-Führung aus Sicht des Brandenburger Parteichefs ein Fingerzeig, dass eine solche Konstellation auch in Potsdam denkbar sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2004)